Chlorella vulgaris - leckere und gesunde Rezepte
Die Süßwasseralge Chlorella vulgaris hat den Ruf, ein wahres Superfood zu sein. Sie ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien.
Heute wollen wir euch mal wieder ein paar Rezepte vorstellen, um euch die Einnahme etwas schöner zu gestalten. Die einfachste und schnellste Weise ist natürlich, die Tabletten einfach mit ausreichend Wasser zu sich zu nehmen. Falls euch das zu langweilig ist, sind hier unsere Top 3 Chlorella-Rezepte.
# 1 Grüner Chlorella-Smoothie
Zutaten:
- 350 g Spinat
- 200 g Mango
- 100 g Gurke
- 1 Kiwi
- 400 ml Wasser oder Orangensaft
- 4 Chlorella-Tabletten
- Optional: 1 TL (oder nach Belieben) Agavendicksaft zum Süßen
Als erstes werden die Chlorella-Tabletten zu Pulver zerdrückt. Das funktioniert am besten in einem Mörser. Dann wird die Kiwi geschält und zusammen mit der Mango in kleine Stücke geschnitten. Danach werden Spinat, Kiwi, Mango, Wasser oder Orangensaft und Chlorella-Pulver in den Mixer gegeben. Alles gut durchmixen, in ein Glas geben. Guten Appetit!
Tipp: Auch Kokoswasser schmeckt als Flüssigkeit im Smoothie lecker.
#2 Smoothie-Bowl
Zutaten:
- 1 gefrorene Banane
- 50 g gefrorene Heidelbeeren
- 50 g Spinat oder Salat (gerne auch gemischt)
- 100 ml Sojamilch (oder andere Milch nach Wahl)
- 4 Chlorella-Tabletten
- Optional: 1 TL (oder nach Belieben) Agavendicksaft für noch mehr Süße
Falls ihr die Chlorella-Smoothiebowl morgens genießen möchtet, dann solltet ihr die Banane und die Blaubeeren am Abend davor ins Tiefkühlfach packen. Die Banane sollte vor dem Gefrieren klein geschnitten werden. Am nächsten Tag werden dann zuerst die Chlorella-Tabletten zerkleinert. Dies funktioniert am besten mit einem Mörser. Nun werden alle Zutaten in einen Mixer gegeben und solange püriert, bis eine sämige Masse entsteht. Smoothie in eine Schüssel geben, Blaubeeren, Mangos, Kokosflocken oder Haferflocken darüber geben und schmecken lassen.
#3 Leckeres Chlorella-Eis
Zutaten:
- 5 Kiwis
- 100 ml Wasser oder Kokoswasser
- ½ Zitrone
- 4 Chlorella-Tabletten
- Optional: 1 TL (oder nach Belieben) Agavendicksaft für mehr Süße
Zuerst werden die Chlorella-Tabletten zu Pulver zermahlen. Dann werden die Kiwis geschält und grob geschnitten. Anschließend werden sie zusammen mit dem Wasser, dem Agavendicksaft, dem Chlorella-Pulver und dem Saft der halben Zitrone in einen Mixer gegeben und einmal gut püriert. Dann wird die Masse in Eisförmchen gegeben und für mindestens 10 Stunden in der Kühltruhe gelassen. Wer keine Eisförmchen hat, kann auch ganz einfach eine Eiswürfelform oder kleine leere Joghurtbecher benutzen.
Weitere Tipps:
- Wir empfehlen bei Säften, Früchten und Gemüse immer auf Bioprodukte zurückzugreifen. Dann habt ihr noch mehr von den leckeren Rezepten!
- Auch bei Nahrungsergänzungsmitteln wie Chlorella-Tabletten sollte, wenn möglich, immer auf Bioqualität geachtet werden. Bei Bioprodukten werden regelmäßige, unabhängige Kontrollen durchgeführt. So könnt ihr sicher gehen, dass die Produkte frei von Schadstoffen sind.
Chlorellatabletten von Maison Naturelle
Die Chlorella-Tabletten von Maison Naturelle sind 100% vegan und 100% Bio. Es werden keine Aromen oder Farbstoffe zugesetzt. Außerdem sind unsere Chlorella-Tabletten frei von Konservierungsstoffen. Mit einer Tagesdosis von 6000mg kann eine ausgewogene Ernährung unterstützt werden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar